KLIMAANPASSUNGSKONZEPT DER STADT SCHWEINFURT
Angesichts zunehmender klimatischer Risiken erarbeitet die CLIMATICON GmbH gemeinsam mit AtmoVera für die Stadt Schweinfurt in Unterfranken ein Klimaanpassungskonzept. Es soll die Grundlage für koordiniertes, vorsorgendes Handeln, für hohe Lebensqualität, eine wettbewerbsfähige Wirtschaft und gesunde Umwelt legen.
Neben der Bestandsaufnahme und Betroffenheitsanalyse wird für das Konzept eine Klimafunktionskarte zur Visualisierung der klimatischen Funktionen und Risiken innerhalb der Stadt erstellt. Im Rahmen eines hybriden Beteiligungsprozesses unter Einschluss relevanter Fachakteur:innen sowie der Öffentlichkeit werden entlang der Handlungsfelder (1) Wirtschaft, (2) Bevölkerungsschutz, Gesundheit & Soziales, (3) Planen, Bauen & Infrastruktur sowie (4) Wasser konkrete Maßnahmen zur Klimaanpassung entwickelt.
Um die Wirksamkeit und langfristige Integration der Klimaanpassungsmaßnahmen gewährleisten zu können, werden zudem eine Controlling- und Verstetigungsstrategie entwickelt.
Die CLIMATICON GmbH koordiniert das Projekt und verantwortet insbesondere den Beteiligungsprozess sowie die Verstetigungsinstrumente.

Stichworte
Klimafolgenanpassung, Maßnahmenentwicklung, Beteiligungsprozess, schweinfurt.klima-map, Klimaresilienz, Industriestandort
Auftraggeber
Stadt Schweinfurt
Projektpartner
CLIMATICON GmbH
AtmoVera
Laufzeit
07/2024 – 12/2025

KLIMAANPASSUNGSKONZEPT DER STADT SCHWEINFURT
Angesichts zunehmender klimatischer Risiken erarbeitet die CLIMATICON GmbH gemeinsam mit AtmoVera für die Stadt Schweinfurt in Unterfranken ein Klimaanpassungskonzept. Es soll die Grundlage für koordiniertes, vorsorgendes Handeln, für hohe Lebensqualität, eine wettbewerbsfähige Wirtschaft und gesunde Umwelt legen.
Neben der Bestandsaufnahme und Betroffenheitsanalyse wird für das Konzept eine Klimafunktionskarte zur Visualisierung der klimatischen Funktionen und Risiken innerhalb der Stadt erstellt. Im Rahmen eines hybriden Beteiligungsprozesses unter Einschluss relevanter Fachakteur:innen sowie der Öffentlichkeit werden entlang der Handlungsfelder (1) Wirtschaft, (2) Bevölkerungsschutz, Gesundheit & Soziales, (3) Planen, Bauen & Infrastruktur sowie (4) Wasser konkrete Maßnahmen zur Klimaanpassung entwickelt.
Um die Wirksamkeit und langfristige Integration der Klimaanpassungsmaßnahmen gewährleisten zu können, werden zudem eine Controlling- und Verstetigungsstrategie entwickelt.
Die CLIMATICON GmbH koordiniert das Projekt und verantwortet insbesondere den Beteiligungsprozess sowie die Verstetigungsinstrumente.
Stichworte
Klimafolgenanpassung, Maßnahmenentwicklung, Beteiligungsprozess, schweinfurt.klima-map, Klimaresilienz, Industriestandort
Auftraggeber
Stadt Schweinfurt
Projektpartner
CLIMATICON GmbH
AtmoVera
Laufzeit
07/2024 – 12/2025